3 Tipps für Blumenaquarelle
In wenigen Wochen leuchten sie wieder in den Vorgärten: die Freesien. Am Beispiel diese Blüten möchte ich dir heute drei Tipps für deine Blumenaquarelle geben. Hier auf meinem Blog und auf meinem YouTube Kanal findest du so einige schöne Inspirationen und kannst diese Tipps direkt auch an anderen Motiven umsetzen. Brauchst du weitere Unterstützung? In meinem Buch INSPIRATION BOTANICALS findest du über 20 Anleitungen zu Pflanzenmotiven und einen Theorieteil mit praktischen Tipps....

Magnolie mit Aquarellfarben
Sooo schön leuchten hier überall die Magnolienblüten. Bei jedem Spaziergang fühle ich mich super inspiriert und möchte am liebsten direkt los malen. Geht es dir auch so? Falls ja, dann hoffe ich, dass dir die heutige Aquarellinspiration ein paar Ideen für dein Magnolienaquarell gibt. Für diese Magnolie habe ich mich mit meiner lieben Kollegin Doro Kaiser zusammengetan. Unter dem Motto "1 Motiv - 2 Stile" haben wir jeder auf unsere Art ein Magnolienbild gemalt und damit möchten wir dich...

Schokolade mit Aquarellfarben
Nachdem es vergangene Woche um Grünpflanzen ging, genauer gesagt diese Monstera, möchte ich diese Woche mit dir mal eine Farbe betrachten, die vielleicht eher weniger bei bei Blumen- und Landschaftsaquarellen auftaucht. Ich spreche von SCHOKOBRAUN. Und für welches Motiv kann man dieses Braun besser nutzen als für Schokolade? Genau, für Nussschokolade :)

Monstera Obliqua mit Aquarellfarben malen
Die Monstera obliqua ist ein dankbares Aquarellmotiv. Mit ihren großen, gelöcherten Blätter, bietet sie eine tolle Herausforderung darstellen, zeitgleich ist sie aber auch fix aufs Papier gezaubert und bietet die Möglichkeit, mit filigranen Linien zu experimentieren. Lade dir hier gern die Vorzeichnung herunter und plane ca. 30 Minuten Zeit zum Malen ein. Bevor du mit dem Farbauftrag startest, kannst du deine Bleistiftvorzeichnung bei Bedarf mit einem Knetradiergummi etwas aufhellen. Du...

Aus Alt mach Neu: 5 Tipps für deine Muster
Vor Kurzem habe ich eine Email von Christina erhalten, Teilnehmerin vom MUSTER MEISTERN Selbstlernkurs. Christina möchte gern mit Ihren Mustern passives Einkommen generieren und das möglichst ohne viel zeitlichen Aufwand auf Social Media. Gern möchte Christina auch einige Ihrer älteren Arbeiten in Muster umwandeln und fragt sich - bzw. auch mich - wie sie dabei vorgehen kann. In diesem ersten Teil möchte ich nicht nur Christina, sondern auch dir ein paar Inspirationen geben, wie du deinen...

Mohnblumen
Heute habe ich ein etwas längeres Video für dich, quasi einen kleinen Workshop in dem ich mit dir einen hübschen Mohnblumenstrauß malen möchte. Insgesamt ist dies ein schneller und unkomplizierter Aquarell-Workshop, der perfekt für Anfänger geeignet ist. Plane ca. 30 Minuten für dein Motiv ein. Starte mit einer Vorzeichnung und ein paar Hilfslinien. Um sicherzustellen, dass die Skizze gerade wird, fahre beim Ziehen der Hilfslinien mit der Hand oder deinem Finger an der Außenseite von...

So malst du mit granulierenden Farben
Für die heutige Aquarellinspiration nutze ich granulierende Farben und möchte dir in diesem Blogartikel ein paar grundlegende Tipps für das Malen mit solchen Farben geben. Granulierende Farben erzeugen spannende Effekte und Texturen die man für unterschiedliche Motive bewusst einsetzen kann. Auf meinem YouTube Kanal findest du so einige Motive mit Granulationseffekt, wie zum Beispiel diese Szene hier. Für das Wasser habe ich granulierende Farben genutzt und im Close Up kannst du diese...

Frühlingsblumen illustrieren
Hier in Berlin ist es trüb und grau - da kommt ein wenig Farbe doch ganz gelegen, oder? Mit diesen illustrativen Blüten möchte ich dich inspirieren, den Frühling aufs Papier zu zaubern. Und wenn du Lust hast, dann sei doch gern am 28.02.23 bei meinem Onlinekurs "Blumen illustrieren" dabei, den ich exklusiv für Kurse bei Boesner gebe. Über den Button kannst du dich zum Workshop anmelden.

Farbtipp Weiß im Aquarell
Weiß im Aquarell darstellen ist ein sehr interessantes Thema, dass gerade bei Aquarelleinsteigern viele Fragen aufwirft. Gern wird da mal schnell zur Farbe Gelb gegriffen. Doch tatsächlich nutzt man für weiße Bereiche in einem Aquarellmotiv einfach das Papierweiß. Doch Weiß ist nicht gleich Weiß. Im Mitgliederbereich geht es diesen Monat unter anderem um das Thema Weiß. Wir malen eine weiße Rose und ich beantworte dabei unterschiedliche Fragen, die sich bei der Darstellung von weißen...

Gerade zu Weihnachten begegnen uns Illustrationen und Designs mit goldenen, glitzernden Texturen. Im 60-teiligen Set, dass du dir hier zum Download findest, habe ich unterschiedliche Gold- und Metalltexturen, für dich zusammengestellt, die du für deine Muster oder Illustrationen nutzen kannst. Zwei der Texturen hat meine liebe Kollegin Sarah Deters bereits für ihre Kartendesigns ausprobiert. So schön 💚.

Mehr anzeigen