Aquarell malen lernen

Mohnblumen
Heute habe ich ein etwas längeres Video für dich, quasi einen kleinen Workshop in dem ich mit dir einen hübschen Mohnblumenstrauß malen möchte. Insgesamt ist dies ein schneller und unkomplizierter Aquarell-Workshop, der perfekt für Anfänger geeignet ist. Plane ca. 30 Minuten für dein Motiv ein. Starte mit einer Vorzeichnung und ein paar Hilfslinien. Um sicherzustellen, dass die Skizze gerade wird, fahre beim Ziehen der Hilfslinien mit der Hand oder deinem Finger an der Außenseite von...

So malst du mit granulierenden Farben
Für die heutige Aquarellinspiration nutze ich granulierende Farben und möchte dir in diesem Blogartikel ein paar grundlegende Tipps für das Malen mit solchen Farben geben. Granulierende Farben erzeugen spannende Effekte und Texturen die man für unterschiedliche Motive bewusst einsetzen kann. Auf meinem YouTube Kanal findest du so einige Motive mit Granulationseffekt, wie zum Beispiel diese Szene hier. Für das Wasser habe ich granulierende Farben genutzt und im Close Up kannst du diese...

Frühlingsblumen illustrieren
Hier in Berlin ist es trüb und grau - da kommt ein wenig Farbe doch ganz gelegen, oder? Mit diesen illustrativen Blüten möchte ich dich inspirieren, den Frühling aufs Papier zu zaubern. Und wenn du Lust hast, dann sei doch gern am 28.02.23 bei meinem Onlinekurs "Blumen illustrieren" dabei, den ich exklusiv für Kurse bei Boesner gebe. Über den Button kannst du dich zum Workshop anmelden.

Farbtipp Weiß im Aquarell
Weiß im Aquarell darstellen ist ein sehr interessantes Thema, dass gerade bei Aquarelleinsteigern viele Fragen aufwirft. Gern wird da mal schnell zur Farbe Gelb gegriffen. Doch tatsächlich nutzt man für weiße Bereiche in einem Aquarellmotiv einfach das Papierweiß. Doch Weiß ist nicht gleich Weiß. Im Mitgliederbereich geht es diesen Monat unter anderem um das Thema Weiß. Wir malen eine weiße Rose und ich beantworte dabei unterschiedliche Fragen, die sich bei der Darstellung von weißen...

Lebkuchen Aquarellanleitung
Für diese leckeren Lebkuchen arbeite ich mit granulierenden Farben und Maskierflüßigkeit. Mit der Maskierflüßigkeit lege ich die Bereich an, die weiß bleiben sollen - also den Zuckerguss. So kann ich die Lebkuchenformen mit großzügigen Pinselstrichen kolorieren ohne um die filigranen Bereiche drumherum malen zu müssen. Im Video habe ich dir eine Alternative verlinkt, mit der du deine Pinsel schonen kannst, wenn du mit Maskierflüßigkeit arbeitest. Da kann es ja schnell mal vorkommen,...

Trockenblumen auf Pastelmat mit Pastellkreiden
Heute tausche ich die Pinsel und Aquarellfarben einmal gegen Pastellkreiden und möchte mit dir einen süßen Trockenstrauß in einer Vase zeichnen. Dieses Motiv entsteht auf speziellem Papier, dem Pastelmat von Clairefontaine. Es zeichnet sich durch seine samtige Oberfläche aus und kommt in verschiedenfarbigen Ausführungen. Das finde ich besonders spannend, da man seinem Motiv entsprechend einen farbigen Hintergrundton wählen kann. Für mein Motiv nutze ich Hellblau aus dem Block Nr. 4 und...

Herbstflorals
* Dieser Artikel beinhaltet Affiliate Links. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten, solltest du ein Produkt über einen der Links kaufen. Ich erhalte eine kleine Provision, die mir hilft, weiterhin kostenlose Inhalte und Inspirationen für dich zu erstellen.

Knoblauch malen
Für diesen Knoblauch nutze ich vor allem eines: Kontraste! Damit die helle Knolle richtig gut zur Geltung kommt, lege ich einen relativ dunklen, aber leuchtenden Aquarellhintergrund an und greife dabei die gleichen Farben auf, die ich auch für die Knolle verwenden. Ton in Ton quasi, aber alles andere als langweilig.

Granatapfel mit granulierenden Farben
Lass uns einen herbstlichen Granatapfel mit granulierenden Aquarellfarben malen.

Abendstimmung überm Wald
Hast du Lust ein stimmungsvolles Herbstaquarell mit mir zu malen? Großartig. Schnapp dir deine Aquarellmaterialien und los geht es. Weiter unten habe ich dir die Materialien aufgelistet, die ich für dieses Beispiel genutzt habe. Du kannst es aber auch mit dem umsetzen, was du zu Haus hast, achte aber auf gutes Papier, am besten Baumwolle und nutze einen Pinsel mit einem hohen Farbhaltevolumen. Wichtig! Für dieses Motiv nutze ich als Grundlage granulierende Farben, die ich mit nicht...

Mehr anzeigen