Aquarell malen lernen

Malen unterwegs: Warum Details oft spannender sind als das Ganze
Stell dir vor, du sitzt draußen in der Sonne, ein Kaffee oder ein Glas Wasser neben dir. Vor dir rauscht leise das Leben vorbei: eine alte Kirche, schmale Gassen, bunte Türen, Cafès mit großen Sonnenschirmen. Alles schreit danach, festgehalten zu werden – aber dein Skizzenbuch liegt leer vor dir. Wo anfangen? Die ganze Szene wirkt plötzlich viel zu groß, zu komplex. So ein weißes Blatt Papier kann ganz schön einschüchtern, oder? Was soll man malen, wie soll man anfangen? Und das dann...

Der September steckt voller Inspiration – draußen verändert sich die Natur, Farben werden weicher, Strukturen spannender. Wenn du Lust hast, die Stimmung einzufangen, probier doch diese vier Motive:

Aquarell im Juni: Leuchtendes Tulpenblatt & zarte Rosenpracht
Zwei neue Motive im Mitgliederbereich – voller Farbe, Struktur und Gefühl Im Juni tauchen wir wieder tief ein in die Welt der botanischen Aquarellmalerei – diesmal mit zwei ganz besonderen Motiven, die nicht nur technisch herausfordern, sondern auch künstlerisch inspirieren: 🌼 Ein leuchtendes Tulpenblatt in warmem Goldgelb 🌸 Eine zarte Apricot-Rose, fast schwebend, voller Licht Beide Motive findest du als Videoanleitung im Mitgliederbereich, Schritt für Schritt begleitet von mir....

Rosa Aquarellblüten - Farbtipps
Es gibt Rosatöne, die erzählen Geschichten – von leiser Schönheit, von sanften Farbverläufen, von zarten Blüten, die blühen und verwelken. Aquarellfarben bieten eine fabelhafte Bandbreite florale Motive mit Gefühl und Tiefe darzustellen. Mal kräftig, leuchtend und mal sanft verträumt. Heute möchte ich einmal auf Rosatöne eingehen, dich ich gern nutze und die für mich eine wunderbare Magie in meine Blumenaquarelle zaubern. Von der Winterrose in kühlen Farbnuancen hin zur...

Weihnachtliche Aquarelle malen lernen
Du möchtest weihnachtliche Aquarelle malen und zum Beispiel als Grußkarte an deine Liebsten versenden, weißt aber nicht wie du anfangen sollst? Dieser Workshop wird dir helfen, deine Aquarellfähigkeiten zu verbessern und lockere Pinselstriche in wirkungsvolle Illustrationen zu verwandeln. Erfahre, wie du verschiedene Aquarelltechniken kombinieren kannst, die Farben locker leicht aufs Papier zauberst und wie du verschiedene Pinseltechniken kombinieren kannst. Insgesamt geht dieser Workshop...

SkizzenbuchSeptember - die Welt in deinem Skizzenbuch
Der September ist DER Monat, um dein Skizzenbuch mit Aquarellskizzen und Landschaftsbildern zu füllen. Die Pleinair-Malerei, also das Malen im Freien, war schon bei den alten Meistern beliebt und ist heute als Urbansketching oder – wie ich es gern nenne – Naturesketching seit vielen Jahren voll im Trend. Hast du dir schon länger vorgenommen, deine Aquarellfähigkeiten weiterzuentwickeln und die Natur auf kreative Weise festzuhalten, ist jetzt die perfekte Zeit dafür. Vielleicht denkst du...

3 Farben - 3 Motive - Aquarell malen lernen
Kennst du diese vier Motive vielleicht schon aus den Anleitungen im Mitgliederbereich? Heute möchte ich dir an diesen und einem weiteren Beispiel mal eine Inspiration zum Thema Farbe geben. Sei gespannt!

Strandschnecken mit granulierenden Farben
Für diese Schneckenhäuser habe ich granulierende Farben verwendet - besser gesagt nur eine granulierende Farbe aus der Serie der Supergranus von Schmincke. Der Farbton den ich hier verwende, das Tundra Violett, besteht aus den Pigmenten PB29 und PBr6, also Ultramarin und Iron Oxide Hydroxide Brown. Beim Trocknen setzten sich beide Farben auf dem Papier unterschiedlich ab, wodurch ganz ganz wunderbare Farbeffekte entstehen, die meiner Meinung nach ganz großartig für das Aquarellieren von...

Wasserlandschaften mit Aquarellfarben
Möwen kreischen, der Wind weht durch die Haare, es riecht nach Salz und Wald auf dem Weg zum Strand. Das ist auf jeden Fall ein Stück Heimat für mich und als Ostseekind zieht es mich nicht nur reisetechnisch immer wieder an die Küste, sondern auch malerisch. Osteemotive sind bei Malern seit je her beliebt und natürlich verwundert es da nicht, dass es natürlich auch im Mitgliederbereich so einige Küstenaquarelle gibt - übrigens nicht nur von der Ostee!

Seerosen im Sonnenlicht - Aquarellkurs
Bist du fasziniert von der Schönheit und Eleganz weißer Seerosen und möchtest lernen, wie du diese prächtigen Pflanzen in deinen Aquarellen zum Leben erwecken kannst? Dann ist diese Videoanleitung genau für dich gemacht! Im Kurs zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du diese weißen Seerosen mit den großen, grünen sonnenbeschienen Blättern malst und die Darstellung von Licht und Schatten meistern kannst. Lerne, wie du unterschiedliche Grüntöne mischen kannst, die aufeinander...

Mehr anzeigen