Der Herbst hat einfach seinen ganz eigenen Zauber. Wenn die Tage kürzer werden und draußen alles in warmen Gelb- und Orangetönen leuchtet, macht es besonders viel Spaß, den Pinsel in die Hand zu nehmen. Aquarell ist dabei das perfekte Medium, um diese Stimmung einzufangen: Leichtigkeit, Transparenz und die Möglichkeit, Farben sanft ineinanderfließen zu lassen.
In meinem Mitgliederbereich findest du ab sofort zwei weitere herbstliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die genau dieses Herbstgefühl einfangen:
- Ein sonnendurchfluteter Herbstwald – für alle, die sich vom Spiel aus Licht und Schatten begeistern lassen.
- Ein Kürbis-Stillleben – perfekt für alle, die Lust auf kräftige Farben und Food Illustrationen haben.
Beide Motive haben ihre Herausforderungen, so dass fortgeschrittene Hobbymaler ihre Freude daran haben. Übrigens findest du solche tollen Fotos zum Beispiel bei unsplash.

Für Aquarelleinsteiger gibt es natürlich auch so einige Motive im Mitgliederbereich. Hier siehst du zwei Fotovorlagen von Kürbismotiven, die es als Anleitung gibt. Links eine Version, die man auch mit nur wenig Aquarellrfahrung schon ausprobieren kann. Die rechte Version hat etwas mehr Details aufzuweisen und eine breitere Farbskala. Beide Bilder haben eine tolle Tiefen- und Farbwirkung und eigenen sich wunderbar um sie mit Aquarellfarben zu malen. Also, hast du Lust den Pinsel mit mir zu schwingen?
Einsteiger - Videoanleitung

Zwei neue Herbstmotive als Videoanleitung
Die Kürbisse
Runde Formen, satte Orangetöne und kleine Farbnuancen, die Leben ins Bild bringen – das Kürbismotiv ist ein Paradebeispiel für Food Illustration im Aquarell. Es ist gleichzeitig dekorativ und ein gutes Übungsfeld für Lasuren und Farbverläufe. Denn kein Kürbis ist gleich, und genau diese Vielfalt macht es so spannend. Hier kannst du dich an unterschiedlichen Aquarelltechniken ausprobieren und lernen, was dein Pinsel alles kann.
Der Herbstwald
Dieses Bild lebt vom Kontrast: goldene Blätter im Sonnenlicht und tiefe Schatten zwischen den Bäumen. Mit ein paar einfachen Aquarelltechniken kannst du hier eine richtige Atmosphäre schaffen. Ein malerischer Herbstspaziergang, der sich auch gerahmt an deiner Wand gut macht!
Fortgeschritten - Videoanleitung


Farbempfehlungen für dein Herbst-Aquarell 🎨
Damit die Bilder wirklich leuchten, ist die Wahl der Farben entscheidend. Hier ein paar meiner Favoriten:
-
Gelbtöne: Schmincke Horadam Indischgelb oder Winsor & Newton Transparent Yellow
-
Orangetöne: Schmincke Horadam Chromorange oder Winsor & Newton Winsor Orange
-
Rottöne: Schmincke Horadam Lasur-Orange oder Winsor & Newton Rose Madder
-
Brauntöne: Schmincke Horadam Sepia Braun
-
Grün: Schmincke Horadam Saftgrün oder Winsor & Newton Sap Green
-
Grau/Neutral: Schmincke Horadam Neutraltinte oder Paynesgrey
Mit dieser Palette kannst du die ganze Bandbreite des Herbstes abbilden – von strahlendem Licht bis zu den ruhigen, gedeckten Tönen.

Auch solche Kürbisse malen wir im Mitgliederbereich.
Tipps für dein Herbstaquarell
1. Mut zu Schichten – die Magie der Lasur
Gerade bei Herbstmotiven sind weiche Übergänge zwischen Gelb, Orange und Rot wichtig, weil sie die natürliche Farbvielfalt von z.B. Blättern oder Kürbissen widerspiegeln. Lege zuerst eine helle Basis, zum Beispiel ein sattes Gelb. Wenn das getrocknet ist, kannst du mit Orange oder Rot darüber gehen. So entsteht Tiefe – die Kürbisse wirken runder und lebendiger.
👉 Tipp: Arbeite mit viel Wasser, aber lass jede Schicht vollständig trocknen, bevor du weitermachst.
2. Negativmalerei für strahlende Blätter
Anstatt jedes einzelne Blatt zu malen, kannst du mit Negativmalerei arbeiten: Male die Zwischenräume dunkler und lass das Blatt als helle Form stehen. Das geht schneller, wirkt lockerer und bringt echtes Leuchten ins Bild.
Schritt für Schritt im Mitgliederbereich
Vielleicht kennst du das Gefühl: Man sitzt vor dem weißen Papier und weiß nicht so recht, wie man anfangen soll. Genau dafür habe ich meinen Mitgliederbereich entwickelt. Dort findest du:
-
Videoanleitungen zu über 300 Motiven (inkl. Kürbis & Herbstwald)
-
Vorlagen zum Ausdrucken
- Referenzfotos
-
Materialtipps (inklusive meiner Lieblingsfarben und Pinselgrößen)
-
Übungen zu Technik und Komposition
So kannst du die Motive ganz entspannt in deinem Tempo nachmalen – ob du Anfänger bist oder schon etwas Erfahrung mitbringst.
Diese Illustration rechts ist für Einsteiger geeignet - du solltest aber schon etwas Erfahrung mitbringen und wissen, wie du mit Aquarellfarben grundsätzlich umgehst.

Der Herbst ist eine Einladung zum Malen: Kürbisse, goldene Wälder, warme Farben. Mit Aquarell kannst du diese Stimmung leicht einfangen – und ganz nebenbei deine Maltechnik verbessern.
Wenn du Lust hast, mit mir zusammen diese beiden Motive zu malen, melde dich im Mitgliederbereich an. Dort warten Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Tipps und Inspiration, damit du deinen eigenen Herbst aufs Papier bringst.
Kommentar schreiben